Herzlich willkommen auf meinem Blog über Organisationsentwicklung!

Hier teile ich meine Expertise als humanistischer Unternehmensberater und liefere sowohl Wissen als auch Anreize zu diesem spannenden Themengebiet, dem ich mich mit Leidenschaft verschrieben habe. Um meine Erkenntnisse und bewährten Praktiken in eine klare Struktur zu bringen, verfasse ich Artikelserien zur politischen Vorstandsarbeit, zu Wahlkämpfen und Abgeordnetenbüros sowie meinen persönlichen Arbeitsmethodiken. Es ist mir ein Anliegen, einen Mehrwert für Interessierte zu schaffen. 

Als Praxisbeispiel greife ich dabei gerne auf Bündnis 90/Die Grünen zurück, da ich seit 2002 eng mit der Partei zusammenarbeite und auf viele Erfahrungswerte zurückgreifen kann. Darüber hinaus berate ich Vereine, Verbände und Unternehmen und biete individuelle Unterstützung in Form von Coachings, Teambuildings und Mediation an. Über all das geht es hier in meinem Blog.  

Übrigens: Ich teile mein Know-how auch als knackige Content-Snacks auf Social Media.

Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen und freue mich über Feedback, Fragen und Kommentare.  

Euer Matthias Sprekelmeyer

Matthias Sprekelmeyer

Artikelserien

Neueste Artikel

  • All Posts
  • Wahlkampf
  • Vorstandsarbeit
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Abgeordnetenbüros
  • Alle Artikel
Symbolbild für eine anwachsende Menschenmenge, die wie in einem Diagramm zunimmt.
20.03.2025

Rollen und Verantwortung in der Öffentlichkeitsarbeit Wer gute Öffentlichkeitsarbeit machen möchte, braucht Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten. In diesem Artikel skizziere ich fünf Rollen und ihre Verantwortung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.…

Figurencollage, mit einem Sprechenden Mund als Kopf und einer Flüstertüte
12.03.2025

Aufgaben des Vorstands: Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit ist mehr als PR. In diesem Beitrag unterteile ich das Aufgabenfeld in seine Teilbereiche und skizziere dazugehörige Aufgabenpakete. Ich behandle das strukturelle Dilemma sowie die…

Rollen im Freiwilligenmanagement
29.01.2025

Rollen im Freiwilligenmanagement Im Artikel Rollen im Freiwilligenmanagement unterteile ich Freiwillige in drei Zielgruppen und entwickle entlang der spezifischen Bedürfnisse drei Hauptrollen des Freiwilligenmanagements am Beispiel der Partei Bündnis 90/Die…

Elegante Lektionen der Zuvögel
16.01.2025

Elegante Lektionen der Zugvögel Die Welt der Zugvögel zeigt auf beeindruckende Weise ein hochentwickeltes System der Kooperation, bei dem jedes Tier im Schwarm von der Kraft der Gemeinschaft profitiert. Was…

Wahlkampfstand für Freiwillige
06.01.2025

Wahlkampfstand für Freiwillige In diesem Blogartikel widme ich mich der faszinierenden Einfachheit des freiwilligen Engagements an Wahlkampfständen und zeige auf, wie man ohne umfassendes Fachwissen effektiv aktiv wird. Am Wahlkampfstand…

Haustürwahlkampf für Freiwillige
10.12.2024

Haustürwahlkampf für Freiwillige Dieser Artikel vermittelt praxisnahe Einblicke in den Haustürwahlkampf und zeigt, wie Freiwillige mit dieser effektiven Marketingtechnik erfolgreich sein können. Du erfährst, wie Haustürwahlkampf funktioniert, und findest in…

Engagement-Angebote
03.12.2024

Engagement-Angebote im Wahlkampf In diesem Artikel beschreibe ich die Vorteile und den Mehrwert klar formulierter Engagement-Angebote für Freiwillige im Wahlkampf und skizziere beispielhafte Aufgabenprofile auf vier unterschiedlichen Engagement-Ebenen.  Die Herausforderung bei…

Rollen und Funktionen in Organisationen
26.11.2024

Rollen und Funktionen in Organisationen Mit Aufgabenpaketen und Beziehungsrahmen die Arbeit erleichtern Worin liegt der Mehrwert von Rollenklärungen und Rollenprofilen für die Zusammenarbeit innerhalb von Organisationen? Ich skizziere den individuellen…

Weitere Artikel

Ende des Archivs

Content-Snacks auf Social Media

In meinen Profilen teile ich meine Inhalte in Kurzform und Bewegtbild. Ihr findet mich auf Instagram, TikTok, Facebook, LinkedIn und Xing. 


Lasst mir ein Like da, teilt und kommentiert und geht mit mir in den Austausch. Ich freue mich darauf.

Abonnieren und nichts verpassen:
Nach oben scrollen