Politische Personalentwicklung
Der Workshop unterstützt Verantwortliche darin, systematische Strukturen zu etablieren, die eine langfristige politische Personalentwicklung sicherstellen. Dazu entwickeln wir im Workshop ein Bewusstsein für die besonderen Anforderungen eines politischen Mandats…
Arbeitsersparnis beim Verbandsflug
Sie fliegen in einem optimalen Abstand zu ihren Kolleg*innen. Der eigene Flügelschlag sorgt für den Aufwind des Nachbarn und die Spitze der Formation wird nach dem Rotationsprinzip von allen Mitgliedern der Formation besetzt. Alle werden eine Zeit lang vom Aufwind der anderen getragen.
Teamklausur und Begleitung für Abgeordnetenbüros
Termindruck, inhaltliche Hochleistung und eine permanente Kopplung an Prozesse der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit sowie ein stark konkurrierendes Umfeld machen eine strukturierte und langfristig gedachte Arbeitsagenda zu einem Hürdenlauf!
Mitgliedereinbindung & Freiwilligenmanagement
Ehrenamtliches Engagement steht und fällt mit guten Rahmenbedingungen. Gibt es einen Ort an dem Ihr stattfindet? Entstehen mir dadurch Kosten? Welche Kultur prägt unser Zusammensein?
Fraktion und Vorstand fit für Video-Content
Der Kontakt in die Lebenswelt der Bürgerinnen und Bürgern ist ein zentraler Teil der politischen Kommunikation. Darin liegt die Notwendigkeit begründet verschiedene Medien und Kommunikationswege zu bespielen, um möglichst alle Menschen zu erreichen.
Klausurtagung des Kreisvorstandes
Unterschiedliche Ausgangslagen erfordern ein situatives, angepasstes und flexibles Vorgehen. Während es für die einen hilfreich ist, sich zunächst einen Überblick zu verschaffen und sich dann selbst strukturieren, ist es für die anderen hilfreich, die bestehenden Prozesse sichtbar zu machen und voneinander abzugrenzen.